Systemisches Coaching
Im systemischen Coaching begegnen wir uns als Coach und Klient:in auf Augenhöhe und sind gleichwertige Partner:innen. Der Coachingprozess bietet dir die Möglichkeit, dein Denken neu zu ordnen und zu organisieren und somit zur Lösungsfindung für deine Anliegen zu führen. Dabei entscheidest du, wie eine Sitzung inhaltlich gestaltet wird und bringst den Wunsch mit, an deinen Themen zu arbeiten. Ich als Coach begleite dich dabei auf deinem Weg. Nur durch diese Eigenverantwortlichkeit kann unser Coachingprozess erfolgreich sein. Wir arbeiten gemeinsam ganz individuell, ressourcen- und lösungsorientiert und möglichst zeiteffizient. Das heißt, wir schwimmen nicht allzu lange im Sorgen- und Problempool, sondern fokussieren uns auf das Finden einer Lösung. Das systemische Coaching möchte dir die Möglichkeit geben, deine persönlichen Handlungsmuster nachhaltig weiterzuentwickeln und kann somit die Basis für das Angehen ähnlicher Probleme in der Zukunft schaffen.
Anliegen, die dich dabei bewegen können, sind beispielsweise Stress- und Selbstmanagement, Neuorientierung, anstehende Entscheidungen, innere Konflikte oder Konflikte mit anderen, Potentialentfaltung, Selbstermächtigung, Selbstbestimmung, Veränderungsprozesse, Sinnsuche usw.
In einem kostenlosen Erstgespräch (15-20 Minuten) lernen wir uns kennen, ich gewinne einen ersten Einblick in dein Thema/deine Themen und ich erkläre dir, wie ich arbeite, wie also ein Coaching mit mir abläuft. Am Ende des Gesprächs oder nach einem „Überschlafen“ entscheiden wir, ob wir miteinander arbeiten möchten.
Einen Termin für ein Erstgespräch kannst du HIER vereinbaren.
Wenn wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden haben, vereinbaren wir gemeinsam Ziele und schließen einen Coachingvertrag ab. Selbstverständlich werden deine Daten vertraulich behandelt und ich bin zu Verschwiegenheit verpflichtet. Die Voraussetzungen, die du mitbringen solltest, sind Freiwilligkeit und Selbstverantwortung.
Wichtig: Ein Coaching ist keine Psychotherapie und kann und soll diese nicht ersetzen.
Dein Coaching mit mir
Durch die systemische Haltung habe ich gelernt, besser mit meinen Ressourcen in Balance zu sein, Resilienz aufzubauen und achtsamer mit mir umzugehen. Das möchte ich auch dir weitergeben.
Ich möchte dich auf dem Weg zu mehr Klarheit, Leichtigkeit, Gelassenheit und Zufriedenheit, zur Selbstbestimmung und dem Erreichen deiner persönlichen Ziele und bei bevorstehenden Entscheidungen unterstützen. Bei mir hast du für all das einen geschützten Raum, in dem alles sein darf, alles seine Berechtigung hat: wir arbeiten gemeinsam in vertrauensvoller Atmosphäre. Dem systemischen Ansatz folgend bin ich der Auffassung, dass das Potential zur Lösung deines Anliegens bereits in dir liegt und begebe mich gerne mit dir auf Augenhöhe auf Schatzsuche. Meine Arbeitsweise ist von gegenseitiger Wertschätzung, Empathie und Vertraulichkeit geprägt und ich begegne dir ganz unvoreingenommen, offen und authentisch. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven, Strategien und Haltungen, welche du künftig für dich nutzen und in dein Handeln integrieren kannst.
Ein kostenloses, 15-20minütiges Vorgespräch kannst du gerne HIER vereinbaren.
Einzelcoaching 100€/60 min – 150€/90 min
Gruppen- oder Paarcoaching 120€/60 min – 170€/90 min
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.
Coaching-Pakete:
3x 60 min Einzelcoaching: 270€ / 3x 90 min Einzelcoaching: 400€
Business Coaching
Sie möchten in die Zufriedenheit und Effizienz Ihrer Mitarbeiter oder Ihres Teams investieren? Gerne coache ich in Ihrem Unternehmen zu den Themen Ihrer Mitarbeiter im Zusammenhang zur Arbeit. Kontaktieren Sie mich gerne für individuelle Absprachen oder weitere Informationen.
ODER:
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln und es stehen Ihnen wichtige Entscheidungen oder andere Hürden im Weg? Sie sind nicht sicher, dass das, was Sie jetzt tun, noch dem entspricht, was Sie eigentlich wollen? Ich begleite Sie gerne bei der Suche nach Ihrer persönlichen beruflichen Erfüllung, bei der Entscheidung, wohin es gehen soll oder wie berufliche Konfliktsituationen gelöst werden können. Sprechen Sie mich gerne dazu an.
Ein Erstgespräch vereinbaren Sie unverbindlich HIER.
Preise für Businesscoaching richten sich nach Ort, Dauer und Umfang des Coachings.
Online Coaching
Coaching funktioniert auch online. Für viele Menschen sind Business-Meetings, aber auch private Treffen per Zoom, Teams, Skype usw. mittlerweile keine Seltenheit mehr. So ist es auch möglich Coaching online zu machen. Wir treffen uns per Zoom und können so ortsunabhängig über deine Anliegen sprechen und hilfreiche Tools benutzen.
Auch wenn diese Form des Coachings etwas anders als das persönliche Treffen ist, bietet sie doch klare Vorteile. Die Anfahrtszeit fällt weg, du
befindest dich in deinem vertrautem Umfeld und wir können uns auch treffen, wenn du zum Beispiel das Haus wegen physischer Krankheit nicht verlassen kannst, aber dennoch mentale Unterstützung benötigst oder dich einfach wohler in deinen eigenen vier Wänden fühlst.
Einzige Voraussetzung ist eine gute Verbindung zum Internet und deinem Coaching steht nichts mehr im Weg.
Ein kostenloses, 15-20minütiges Vorgespräch kannst du gerne HIER vereinbaren.
Einzelcoaching 100€/60 min – 150€/90 min
Gruppen- oder Paarcoaching 120€/60 min – 170€/90 min
Termine nur nach vorheriger Vereinbarung.
Coaching-Pakete:
3x 60 min Einzelcoaching: 270€ / 3x 90 min Einzelcoaching: 400€
Einführung in die (Achtsamkeits-)Meditation (39€)
Du möchtest gerne meditieren, hast aber keine Ahnung wie das geht oder was genau das eigentlich ist? In diesem kleinen aber feinen Workshop erzähle ich dir in etwa 90 Minuten, was meditieren bedeutet, woher es kommt und wie du selbst damit beginnen kannst. Ich erkläre dir die Basics wie geeignete Sitzpositionen, Hilfsmittel, Atmung etc. und wir werden gemeinsam eine kürzere Meditation machen, durch die ich dich führe.
Es geht in diesem Workshop nicht darum, Entspannungstechniken zu erlernen, sondern um eine Einführung in die achtsame Meditation. Das heißt, es geht um wache, klare Wahrnehmung, um so langfristig Stressthematiken angehen zu können.
Zu den Terminen geht es HIER.
Achtsamkeit und Selbstfürsorge im Alltag (59€)
Du hast unzählige To Do‘s auf deiner Liste, versuchst den Balanceakt zwischen Job, Haushalt, Kind(ern) und all deinen anderen Rollen zu schaffen? Die Gedanken in deinem Kopf wollen einfach keine Pause machen? In diesem Workshop erfährst du, was Achtsamkeit ist und was uns ihre Anwendung im Alltag bringen kann. Wir führen gemeinsam kleinere Achtsamkeitsübungen durch, die du auch im täglichen Leben nutzen kannst, um ganz bei dir zu sein und somit auch deinem Stress gestärkt zu begegnen. Dafür betrachten wir auch deine eigenen Kraftquellen und ich gebe dir Tipps an die Hand, wie du Achtsamkeit einfach in dein Leben integrieren kannst.
Zu den Terminen geht es HIER.
Stärken erkennen – Potential entfalten (59€)
Du hast öfter Selbstzweifel und fragst dich, ob du dieses oder jenes überhaupt kannst oder verdient hast? Du denkst, dass andere „das“ ohnehin besser können oder geeigneter für „XY“ sind als du? In diesem Workshop wirst du dir durch kleine Übungen und Selbstreflexion deiner Stärken und Talente bewusst und du lernst, dein Potential zu entfalten und die Zweifel, das Grübeln schwinden zu lassen und gewinnst ein Stück mehr Selbstsicherheit.
Zu den Terminen geht es HIER.
Empowerment und Resilienz (59€)
Es zieht an dir von allen Seiten, jeder möchte etwas von dir? Dir steht das Wasser bis zum Hals und trotzdem fällt es dir schwer, nein zu sagen? Du stehst dir selbst im Weg, weil du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst? Eine gesunde Work-Life-Balance ist in weiter Ferne? Dieser Workshop soll dir helfen, klarer zu sehen, zu priorisieren, nein zu sagen, mehr in die Selbstbestimmung zu kommen, handlungsfähiger zu werden, deinem Alltag widerstandsfähiger und gelassener zu begegnen. Kurz gesagt: In diesem Workshop kümmern wir uns um das Immunsystem deiner Seele und bringen dich wieder in die Kraft, mit Stress und Druck besser umzugehen und entspannt zu bleiben.
Zu den Terminen geht es HIER.
Stress- und Selbstmanagement (59€)
Du hast für alles zu wenig Zeit bzw. dein Zeitmanagement ist wenig effektiv? Dir fehlt es ein wenig an Struktur oder einem guten Plan? Manchmal hängt es auch an deiner Motivation? Du kannst schlecht Prioritäten setzen, dich auch mal abgrenzen? Alle diese Dinge führen zu Stress? Dieser Workshop zeigt dir Wege und Strategien auf, wie du deinen Alltag besser strukturieren und Aufgaben priorisieren kannst, wie du smarte Ziele setzt und dich effizienter organisieren kannst, so dass somit von vornherein weniger Stress entsteht und du deinen Tag ruhiger und klarer angehen kannst.
Zu den Terminen geht es HIER.
Firmenworkshops:
Nach Absprache stelle ich Ihnen und Ihrem Unternehmen gerne ein individuell abgestimmtes Programm zu Ihrem Wunschthema zusammen. Ob Kleingruppenworkshops oder Seminare für große Gruppen, ich mache Ihnen gerne ein Angebot. Weiterhin gibt es auch die Möglichkeit, Meditationen (z.B.: für einen guten Start in den Arbeitstag oder eine entspannende Mittagspause) für Ihre Firma anzuleiten.
Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 6 Personen (online mehr TN möglich)
Achtsamkeits- und Meditationstraining (in Anlehnung an MBSR) (8 Einheiten in einer Kleingruppe)
In einem 8-wöchigen Kurs lernen wir, eine eigene Achtsamkeits- und Meditationspraxis zu entwickeln, die uns durch wache, klare Wahrnehmung wieder in besseren Kontakt zu uns und unserem Körper und somit zu mehr Gelassenheit, Leichtigkeit und Zufriedenheit bringen soll. So werden wir für unseren Umgang mit Stress sensibilisiert und können dauerhaft resistenter auf Stresssituationen reagieren. In Folge können wir so positiv auf unsere psychische und physische Gesundheit einwirken.
Jede Woche findet ein Treffen statt (ca. 90 Minuten), in dem es um Achtsamkeit, Stress, unsere eigenen Antreiber und unsere Wahrnehmung, Meditation, achtsame Kommunikation, usw. geht. Wir führen gemeinsam Achtsamkeitsübungen und Meditationen durch und tauschen uns über unsere Erfahrungen mit diesen aus. Wir lernen, welchen Nutzen die Achtsamkeitspraxis für unser Leben haben kann, wie Meditation gelingt und was Achtsamkeit eigentlich genau ist.
Die Kursinhalte sind angelehnt an das seit vielen Jahren für psychische und physische Gesundheit erfolgreiche MBSR- Programm (mindfulness-based stress reduction, dt.: achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) von Jon Kabat-Zinn. Dieser Kurs ist allerdings kein MBSR-Kurs.
Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs ist das Interesse an den Themen Achtsamkeit und Meditation, der Wunsch etwas in seinem Leben zu verändern und die Bereitschaft, Zeit für die Durchführung der jeweiligen Wochenthemen aufzubringen.
Ich empfehle ein kurzes Vorgespräch vor der Anmeldung. Dieses kannst du gerne HIER vereinbaren.
Kursgebühr für den achtwöchigen Kurs (8 Termine, online oder in Präsenz möglich): 279€
Zum nächsten Kursbeginn gelangst du HIER.
Selbstfürsorge und Selbstmitgefühl (6 Einheiten in einer Kleingruppe)
Du hast das Gefühl oft gar nicht richtig bei dir zu sein, dich selbst hintanzustellen, dir selbst nicht genug Aufmerksamkeit zu geben und somit manchmal eigene Signale zu übergehen?
In sechs Wochen mit je einem wöchentlichen Treffen in einer kleinen Gruppe befasst du dich ganz mit dir selbst. Du lernst, ganz bei dir zu sein, dich wahrzunehmen und zu spüren, dich um euch selbst zu kümmern, dir selbst mitfühlend entgegen zu treten. Milde zu dir selbst, anstatt immer nur zu anderen zu sein. Dieser Kurs ist eine Besinnung auf sich selbst – denn hier beginnt Veränderung.
Du lernst, dich wieder anders wahrzunehmen und eine engere Beziehung zu dir selbst aufzubauen. Auch Meditationen gehören als fester Bestandteil zu den Inhalten des Kurses. Jede Woche behandeln wir einen neuen Schwerpunkt und reflektieren gemeinsam über die Erfahrungen in der Praxis, außerdem bekommst du jede Woche eine kleine Aufgabe für zu Hause.
Voraussetzung für diesen Kurs ist der persönliche Wunsch nach Veränderung im eigenen Leben, der engeren Verbindung zu sich selbst, um so auch Veränderung im eigenen Umfeld erleben zu können. Weiterhin sollte die Bereitschaft bestehen, Übungen auch zu Hause durchzuführen.
Ich empfehle ein kurzes Vorgespräch vor der Anmeldung. Dieses kannst du gerne HIER vereinbaren.
Kursgebühr für den sechswöchigen Kurs (6 Termine online oder in Präsenz möglich): 219€
Zum nächsten Kursstart gelangst du HIER.
geführte Meditation
Ob Einsteiger:in oder meditationserfahren: in diesem fortlaufenden Meditationstreff kommen wir regelmäßig zusammen (online und in Präsenz möglich) und meditieren gemeinsam zu unterschiedlichen Themen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich und an keine bestimmte Dauer gebunden.
Die Plätze in Präsenz sind auf 6 Teilnehmer begrenzt und bedürfen einer Voranmeldung. Es ist aber auch möglich, online teilzunehmen.
Teilnahmegebühr: 15€ pro Einheit, 5er-Karte: 70€, 10er-Karte: 130€
Matten stelle ich für die Teilnehmenden in Präsenz zur Verfügung, bring bitte zusätzlich ein Handtuch oder eine Decke und ein Kissen mit.
Bei Fragen kontaktiere mich gerne. Für Einsteiger biete ich auch einen Einführungsworkshop an, der in regelmäßigen Abständen stattfindet. Weitere Informationen dazu findest du HIER.
Geführte Meditationen biete ich auch für Ihr Unternehmen an und stimme mein Angebot ganz auf Ihre Bedürnisse ab (mindful morning meditation, meditative Mittagspause etc.). Sprechen Sie mich gerne an.
8 Einheiten (ein Termin pro Woche) Kinderyoga für das Alter 4-5 und 6-8 Jahre
Schon unsere Kleinsten sind mit den Herausforderungen unserer schnelllebigen Zeit konfrontiert. Umso wichtiger ist es, schon unseren Kindern mehr Bewusstsein für sich selbst und Werte wie Zusammenhalt, Familie usw. mit auf den Weg zu geben. Durch den Fokus auf sich und den eigenen Körper dürfen die Kinder hier ganz bei sich selbst sein. Ziel dieses Kurses ist Entspannung fürs Kind, Entschleunigung, ganz viel Spaß und fantasievolles Spiel auf Basis verschiedener Stundenthemen. In einem 8-wöchigen Kurs begebe ich mich mit den Kindern auf eine Abenteuerreise zu mehr Körperwahrnehmung und mehr Körperbewusstsein. Es geht hierbei nicht um die perfekte Ausübung der Asana (Yoga-Positionen), sondern vielmehr darum, seinen Körper und seine Atmung besser kennen zu lernen, achtsam mit sich und anderen umzugehen. Jedes Kind hat eine unterschiedliche Vorstellung und jedes Kind darf sich hier individuell ausdrücken. Unsere Themen sind u.a. Freundschaft, Zusammenhalt, Diversität, unsere Umwelt/Nachhaltigkeit, Familie, Mut, aus der Lebenswelt der Kinder gegriffen und altersentsprechend aufbereitet. Eine Kinderyoga-Einheit dauert 45 Minuten.
Preis: 85€ pro Kind, maximal 6 Kinder pro Gruppe
Zu den Terminen geht es HIER. Fragen und Anmeldung HIER.
Ich bin Kinderyogalehrerin, zertifiziert durch das Yoga Studio Fox, welches das Qualitätssiegel „besonders entwicklungsfördernd“ der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. trägt.